top of page

Therapie

Triggerpunkttherapie

Triggerpunkte sind millimeterkleine und äusserst schmerzempfindliche Stellen in einer hart gespannten Muskelfaser. Sie schmerzen punktuell oder strahlen in andere Körperregionen aus und bleiben unbehandelt meist über lange Zeit bestehen. Triggerpunkte können Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Kieferschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenksschmerzen und vieles mehr auslösen. Typischerweise zeigen sie eine Schmerzausstrahlung in entferntere Gebiete. Die Punkte rufen unterschiedliche Symptome hervor; wie Taubheit, Kribbeln, Brennen, Schwäche, Steifigkeit und Bewegungseinschränkung. Zudem können sie auf Nerven oder Blutgefässe drücken.

Die betroffenen Regionen werden gezielt mit verschiedenen Druck-Techniken, Dehnungen und Heimübungen behandelt.Trotz monate- oder jahrelanger Beschwerden kann die Behandlung myofascialer Triggerpunkte zu erstaunlichen Resultaten führen.

Wirkung

  •  Förderung der Durchblutung und des Stoffwechsels

  •  Bessere Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen in der entsprechenden Region

  •  Senkung der Muskelspannung

  •  Lösen von Verklebungen

  •  Schmerzreduktion

 

 

bottom of page